So bunt und vielfältig wie die Menschen im Haus.
Wir bieten unseren BewohnerInnen verschiedene Aktivitäten innerhalb und außerhalb des Hauses an, um geistige und körperliche Beweglichkeit zu erhalten oder zu fördern.
Verordnete Krankengymnastik oder Ergotherapien können durch die Therapeuten im gesamten Haus oder auch in unserem speziellen Mobilitätsbereich mit verschiedenen Geräten für Gymnastik und Bewegungsübungen erfolgen.
Unsere sozialen Betreuungskräfte führen an 7 Tagen in der Woche, vormittags und nachmittags mit verschiedensten Aktivitäten wie Gesellschaftsspielen, Gedächtnistraining, Basteln, malen, Geschichten erzählen, Spaziergängen und vieles mehr, auch nach den Ideen der BewohnerInnen, durch den Tag. Sie werden durch eine externe Tiertherapeutin und Ehrenamtliche Freunde und Angehörige hierbei tatkräftig unterstützt.
Wir leben abwechslungsreiche Aktivierungen zur Unterstützung und Förderung kreativer, kognitiver und sozialer Fähigkeiten.
Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen
Unser Koch mit seinem Team bereitet alle Mahlzeiten in unserer eigenen Küche mit vorzugsweise regionalen Produkten frisch und seniorengerecht zu.
Anregungen für den Speiseplan nimmt er von unseren BewohnerInnen immer gern entgegen.
Unsere Speisen folgen dabei dem Lauf der Jahreszeiten.
Die BewohnerInnen nehmen das Essen in kleinen, symphytischen Gruppen in den verschiedenen Aufenthaltsbereichen zu sich. – bei uns gibt es keine laute, ungemütliche Speisesaal-Atmosphäre.
Die BewohnerInnen sind nicht an feste Essenzeiten gebunden und können auch einen individuellen Zeitpunkt wählen.
Natürlich bringen wir alle Mahlzeiten auch gern auf das Zimmer, falls es den BewohnerInnen zum Beispiel aus gesundheitlichen Gründen nicht möglich ist in den Tagesraum zu kommen. Der direkte Draht zur Küche bietet immer eine gute Möglichkeit für Lob, Kritik und kleine Wünsche.
Ab 07:30 Uhr können unsere BewohnerInnen ihr Frühstück in den Aufenthaltsbereichen einnehmen. Besondere Wünsche berücksichtigt unsere Küche gern.
Das Mittagessen wird ab 11:45 Uhr serviert. Wir haben gut leserliche Speisepläne erstellt - wenn die BewohnerInnen ein Gericht nicht mögen sollten, kocht unser Koch gern etwas anderes nach Wunsch.
Unser Abendessen findet gegen 17:45 statt. Sollten BewohnerInnen gerne später auch noch etwas essen wollen, wird bei der Küche eine Spätmahlzeit bestellt.
Wir mögen es sehr, kleine Geburtstagsfeste für unsere BewohnerInnen auszurichten. Private Feiern mit Angehörigen und Gästen (bis 14 Personen) arrangieren wir gern in unseren Räumlichkeiten.
Gemeinsame Veranstaltung und die Interaktion mit anderen Menschen belebt unseren Alltag.
Regelmäßig finden in unserem Haus für alle BewohnerInnen kleinere Feiern und Veranstaltungen statt. Die Termine werden durch Aushang und Einladung oder in unserer unterhaltsamen, regelmäßigen Hauszeitung angekündigt.
Gemeinsames Schmücken der Aufenthaltsräume und Wintergärten zu verschiedenen Anlässen im Laufe des Jahres.